- Artikel-Nr.: 684882
- Hefegebäck
- Handgemacht
- Köstlich in der Osterzeit
- 500 g
500 g
Alkoholhaltig: | Ja |
Brennwert | 1801 kJ / 430 kcal |
Fett | 18.9 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 9.2 g |
Kohlenhydrate | 55.9 g |
- davon Zucker | 28 g |
Eiweißgehalt | 5.9 g |
Salz | 1.3 g |
Weizenmehl, Sultaninen, Margarine (Palmfett, Wasser, Rapsöl, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Salz, Säuerungsmittel: Citronensäure, Aroma, Farbstoff: Beta Carotin), Orangeat / Zitronat (Orangenschalen, Zitronenschalen, Glukose-Fruktosesirup, Zucker, Salz, Säuerungsmittel: Citronensäure), Butterfett, Dekorzucker (Zucker, Palmfett, natürliches Aroma), Fruchtzucker, Hefe, Wasser, gehackte Mandeln, Rum, Invertzuckersirup, Vollmilchpulver, Vollei, Eigelb, Zucker, Kokosfett, Aromen (enthält Mandeln und Soja) Salz, Gewürze.
Kann Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen und Sesam enthalten.
Emil Reimann GmbH, 01139 Dresden
Dresdner Osterbrot
das Osterbrot schmeckt hervorragend, genau nach meinem Geschmack wie ich es mir vorgestellt habe.Hoffentlich gibt es zur Weihnachtszeit auch Stollen mit genau dieser Rezeptur.Wäre schön,vielen Dank
Sehr Lecker
Das Osterbrot war frisch und schmackhaft
Osterbrot
Das Erstemal gekauftt, heute schon probiert, einfsch super, schmeckt hervorragend.
klein aber fein
Das Brot sah so appetitlich aus, daß wir nicht bis Ostern gewartet haben. Es war ein tolles Geschmackserlebnis. Da wir das Zitronat der Weihnachtsstollen nicht mögen, waren wir glücklich hierin nur Rosinen und Mandeln zu finden. Zum Frühstück oder zum Kaffee echt lecker
Ausgezeichnete Zutaten
Die Zutaten sind reichhaltig und im richtigen Verhältnis zur Teigmenge - einfach klasse. Gut, dass ich gleich 2 Stück bestellt habe. Eine kulinarische Bereicherung zum Osterbrunch!
Probekauf
Sehr lecker, Kauf nicht bereut.
Dresdner Osterbrot
schmeckt wie vor ca. 40 Jahren bei meiner Mutter und hat deshalb auch nicht bis Ostern gereicht - muss ich nochmals kaufen.
Tolles Produkt
Vor einen Monat gekauft und nicht bereut
Sehr saftig, nicht trocken.
war ein schönes Gebäck zum Sonntagskaffee,