5 Fakten zu Honig

Glas mit Honig und Löffel
Quelle: Adobe Stock / nataliazakharova

Honig – ein süßes Wunder der Natur! Wir vergessen immer, dass der Mensch bei der Herstellung dieses Brotaufstrichs, Süßungsmittel & Aromagebers ziemlich wenig Anteil hat. Wieviel genau so eine Biene eigentlich leistet, wollten wir genauer wissen. Hier das Ergebnis.

1. Honig ist (fast) unverwüstlich

In ägyptischen Pyramiden wurde noch essbarer Honig gefunden! Dank seines niedrigen Feuchtigkeitsgehalts und sauren pH-Werts bleibt Honig unglaublich lange haltbar.

2. Bienenleistung pro Glas

Für nur ein Pfund Honig sammeln Bienen den Nektar von rund 2 Millionen Blüten und fliegen dabei über 55.000 Meilen – das ist mehr als zweimal um den Globus! Somit fliegen die Bienen für ein Glas Honig von 500 Gramm 2 ½ mal um die Erde!

3. Menge der Inhaltsstoffe

Honig besteht hauptsächlich aus Zucker und Wasser, aber auch aus Enzymen, Aminosäuren, Mineralstoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Blütenart und Standort. Insgesamt hat Honig über 200 Inhaltsstoffe, mit denen er von den Bienen angereichert wird. Zu unserem Vorteil!

Quelle: Adobe Stock / Dave Massey

4. Wichtiger Nebeneffekt

Bienen produzieren nicht nur Honig, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen. Etwa ein Drittel unserer Nahrungsmittel hängt von ihrer Arbeit ab!

5. Honig wird oft gefälscht

Es ist leicht, Honig mit Zuckerwasser zu strecken oder komplett künstlich herzustellen. Deshalb wird Honig immer wieder gerne von Stiftung Warentest überprüft und deshalb sollten Sie bei zu billig angebotenem Honig vorsichtig sein. Gerade bei Honig lohnt es sich, bei einem Anbieter Ihres Vertrauens zu kaufen.

Haben Sie alles gewusst? Fehlt noch ein entscheidender Fakt? Schreiben Sie uns gerne in die Kommentare!

So, jetzt haben wir so viel über Honig gesprochen … wer jetzt Lust auf den Genuss von köstlichem Honig verspürt, sollte unbedingt unsere Honigrezepte anschauen:

0 Shares:
1 comments
  1. Dass Honig eine heilende Wirkung hat, hat meine Oma mir schon immer gesagt 🙂 Kratzen im Hals? Honig! Oder Propolis auf trockene Stellen auf der Haut..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen