Schoko-Kaffee-Kuchen
Lecker-fruchtig mit Granatapfel-Topping!
Für 1 Springform, Zubereitungszeit: ca. 90 Min. (inkl. Backzeit)
Zutaten:
Für den Teig:
200 g | Zartbitter-Schokolade |
160 ml | frisch gebrühter Kaffee (z.B. Ogos Mexico Chiapas) |
250 g | Butter |
250 g | Zucker |
4 | Eier |
280 g | Mehl |
50 g | Kakaopulver |
1/2 TL | Zimt |
1 | Salz |
3 TL | Backpulver |
200 g | Mascarpone |
250 g | Naturjoghurt |
Für das Topping:
180 g | Zartbitter-Schokolade |
120 ml | Sahne |
1 | Granatapfel |
2 TL | Stärke |
150 ml | Bio Granatapfelsaft (z.B. von Jungborn „Oxitien“) |
Zubereitung:
Springform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Kaffee und Schokolade in einen Topf geben und schmelzen lassen. Gelegentlich umrühren, Topf im Anschluss vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Mehl, Backpulver, Salz, Kakao und Zimt vermischen. Butter und Zucker schaumig rühren. Eier unterschlagen. Im Anschluss mit Mascarpone und Naturjoghurt vorsichtig vermischen.
Jetzt im Wechsel etwas Mehlmischung und geschmolzene Kaffee-Schokolade hinzugeben und gut verrühren. In die gefettete Springform füllen und für ca. 60 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen. Im Anschluss gut auskühlen lassen.
Für das Topping Schokolade und Sahne im Topf schmelzen lassen. Wenn eine schöne geschmeidige Masse entstanden ist, über den Kuchen verteilen. Gerne darf die Schoko-Sahne etwas am Rand herunterlaufen.
Für die Granatapfelsauce den Granatapfel schälen und die Kerne herausholen. Eine Handvoll Kerne zur Seite stellen. Granatapfelsaft in einen kleinen Topf geben. Die Stärke in einer Tasse mit einem Schluck Saft verrühren und danach in den restlichen Saft einrühren – so vermeidet man Klumpen! Saft aufkochen. Wenn er dickflüssig wird, beiseitestellen und etwas abkühlen lassen. Anschließend den angedickten Saft über den Kuchen geben und mit den frischen Granatapfelkernen garnieren.