3 Gründe, die für Ogo Kaffee sprechen

Frau genießt einen Schluck Ogo-Kaffee
Foto: Adobe Stock / franz12

Kaum eine Ware ist so sehr mit der Hansestadt Bremen verbunden wie Kaffee. Denn bereits im Jahre 1673 eröffnete der Niederländer Jan Jahns van Huisten das erste Kaffee­haus in Bremen und damit das erste im gesamten deutsch­sprachigen Raum. Die Marke Ogo-Kaffee ist eng verknüpft mit dieser hanseatischen Tradition.
Mit Ogo Manufaktur­kaffee bieten wir Ihnen seit 98 Jahren handwerklich gerösteten Kaffee aus den besten Anbaugebieten der Welt – mit Leidenschaft, Erfahrung und einem feinen Gespür für außergewöhnliche Qualität und feinsten Geschmack.

Was macht Ogo heute noch besonders?

  1. Die Auswahl exklu­siver Roh­kaffees Sie ist eine hohe Kunst, die viel Spezialwissen und Erfahrung benötigt, damit wirklich erstklassige Bohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt ihren Weg zu uns und somit zu Ihnen finden.
  2. Das „Ogo Schon­röstverfahren“ Beim Rösten ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. Die Kaffeebohnen werden mit einem schonenden und langsamen Trommel­röstverfahren geröstet, um Säuren behutsam abzubauen und ein feingliedriges Aroma zu entwickeln. Das dafür notwendige mehr an Zeit lohnt sich allemal für ein opti­males und sehr ausgewogenes Geschmacks­profil, das ist eine wahre Kunst! So werden während des Röstprozesses bis zu 8 Proben aus der Trommel entnommen, um den optimalen Röstgrad zu bestimmen.
  3. Unsere Sorten­kompositionen Die Komposition der verschiedenen Sorten auf gleichbleibend hohem Qualitätsniveau – von Extra Mild bis zur Hochland Auslese: Unser Ogo Kaffeemeister schafft es meisterhaft, mit besten Arabica-Bohnen trotz jahreszeitlicher Schwankungen mit perfekt abgestimmten Rezepturen die Einzigartigkeit jeder Sorte dauerhaft zu gewährleisten.

Extra-Tipp: Unsere exklusiven Motivdosen

Unsere Ogo Künstlerdose mit wechselnden, liebevoll gestalteten Motiven und gefüllt mit bestem Ogo Kaffee – ideal zum Sammeln oder Verschenken. Gönnen Sie sich eine Tasse Ogo – und genießen Sie das gute Gefühl, etwas Besonderes zu trinken.

Foto: Jungborn

0 Shares:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen