Schafskäse, Tsatsiki, Ouzo und das griechische Lieblingsrestaurant um die Ecke? Total normal! Aber wussten Sie auch, dass die Griechen mit 60% bundesweit tatsächlich die Mehrzahl der ausländischen Gastronomen stellen?! Obwohl die Griechen historisch betrachtet nur die siebtgrößte Zuwanderergruppe bilden.

Woher kommt diese kulinarische Nähe?
Die Historikerin Prof. Dr. Möhring hat dazu eine Idee: „(…) die Balkangastronomie (war) schon früh erfolgreich, weil sie relativ ähnlich war. (…) Wir finden ja auch in der Wiener Küche einige Gerichte aus Kroatien, Ungarn oder Griechenland, diese Gerichte waren in Deutschland (also) schon bekannt.“ Also haben sich die Griechen über die Österreicher in unser Herz „geschlichen“. Eine schöne Theorie! Dass Griechenland ein beliebtes Urlaubsziel der Deutschen ist, wird wohl auch dazu beigetragen haben, dass die griechische Küche bei uns so beliebt ist.

Was sagt unsere Markenpatin Saskia Vester zu Griechenland?

„Griechenland ist eines meiner Lieblingsorte. Ich war schon ein paar Mal in Griechenland, mit verschiedenen Filmprojekten und privat. Vor etlichen Jahren habe ich an der Wohltätigkeits-Regatta „The Rose of Charity“ teilgenommen, die an der wunderschönen Küste vor Athen entlangführte. Ich liebe die Griechen und deren Mentalität. Und natürlich ihr herrliches Essen! Ich finde es zum Beispiel großartig, dass es in jedem Supermarkt griechischen Joghurt gibt, für meine Gerichte verwende ich ihn nur!“
Zutaten für 2 Personen als Hauptgericht:
„Das Geheimnis von gutem Gyros ist die Marinade! Am besten das Fleisch über Nacht im Kühlschrank marinieren und am nächsten Tag frisch braten. Dazu passt Pommes oder Salat.“
1 große | Zwiebel, in grobe Streifen geschnitten |
100 ml | Olivenöl |
1 TL | Senf |
2 Zehen | Knoblauch, gepresst (Oder alternativ: Flüssiger Knoblauch) |
1 TL | Zitronensaft |
3 TL | Paprikapulver |
je 2 TL | Oregano, Thymian & Majoran |
1 TL | Kreuzkümmel |
Etwas | Salz und Pfeffer |
400 g | in Streifen geschnittenes Fleisch (Pute, Hähnchen oder Schwein) |
Zubereitung:
- Öl, Senf, Knoblauch, Zitronensaft und Gewürze verrühren und das Fleisch darin mindestens 2 Stunden marinieren.
- In 2 bis 3 Schritten kräftig ohne Extra-Öl braten. Servieren!
Viel Spaß beim Kochen & Genießen!
Ihre Saskia Vester
Lust auf weitere Rezepte von Saskia Vester in Buchform?

Zur Person: Saskia Vester

Sympathisch & engagiert
Ob „Tatort“, das „Traumschiff oder „Die Rosenheim-Cops“, Saskia Vester ist eine der meistbeschäftigten Schauspielerinnen Deutschlands und bekannt für ihre vielseitigen Rollen in Film, Fernsehen und Theater. Zurzeit spielt sie in „Marie fängt Feuer“ (ZDF) die Mutter von Marie.
Abseits ihrer schauspielerischen Tätigkeiten engagiert sich Saskia Vester auch sozial und politisch. Sie setzt sich für verschiedene wohltätige Zwecke ein (z. B. beim Frühstücksklub) und nutzt ihre öffentliche Präsenz, um auf wichtige Anliegen aufmerksam zu machen und positive Veränderungen zu bewirken.
Wir freuen uns sehr, dass wir die beliebte Schauspielerin als Markenpatin für Jungborn gewinnen konnten. Im März 2025 ist das gemeinsam initiierte Kochbuch „Herzhaft & Herzlich“ von Saskia Vester erschienen.