So ist/isst Deutschland … ganz schön wild!

Illustration Familie isst Wildgulasch
Foto: Adobe / Generative AI

Unberührte Natur gibt es in Deutschland wenig. Doch man wundert sich, wie viele Wildtiere sich in Wald und Flur tummeln – und geschossen werden. Wildfleisch auf dem Teller ist im Trend!

So isst Deutschland – ganz schön wild

Der Deutsche Jagdverband hat mal zusammengerechnet: Die Menge an Wildfleisch, die in der Jagdsaison 2023/24 Jägerinnen und Jäger deutschlandweit vermarktet wurde, entspricht 270 Millionen Wildbratwürsten. Das sind etwa 3 Stück pro Person! Der Grund für die Beliebtheit des sogenannten „Wildbrets“: Die Mehrzahl der Deutschen halten es für ein gesundes und natürliches Lebensmittel. Das ist durchaus berechtigt: Wildfleisch ist fett- und cholesterinarm und punktet mit hohem Mineralstoffanteil durch die natürliche Ernährung und Lebensweise.

Die beliebtesten Wildbret-Sorten

Infografik Wildfleischverzehr pro Saison
Quelle: Deutscher Jagdverband

Was ist Wildbret?

Als Wildbret wird das Fleisch von wildlebenden, jagdbaren Tieren bezeichnet. Dazu gehören: Elch, Hirsch, Gämse, Reh, Wildschwein, Hase, Wildkaninchen, Fasan, Rebhuhn, Wildente, Strauß und Känguru.

Weitere Infos und leckere Wild-Produkte:

Feines aus Wald & Flur bei Jungborn bestellen – köstlich! Foto: Jungborn

0 Shares:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen
Mehr lesen

Gegrillte Lammkoteletts

Mit Peperoni-Tomaten-Salat: Der herzhafte Geschmack des Lammfleisches wird durch die exotische Mischung aus orientalischen Gewürzen unterstützt, während der…
Mehr lesen