5 Grußkarten-Ideen mit dem gewissen Extra

Foto: Adobe Stock / shine.graphics

Am schönsten ist natürlich immer noch die selbst gemalte oder gebastelte Glückwunschkarte zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Doch manchmal soll es ein bisschen mehr sein als nur ein paar Worte oder ein Geldschein, der einfach nur im Umschlag steckt. Dafür gibt es mittlerweile tolle Grußkarten mit dem gewissen Extra – von edel bis witzig.

1. Grußkarten für Geldgeschenke

Ein Geldgeschenk kommt immer gut an! Allerdings wirken sie oft unpersönlich, auch wenn es in den seltensten Fällen so gemeint ist. Für die monetären Wunscherfüller, sprich: Geldscheine, gibt es daher mittlerweile lustige oder auch hochwertige Möglichkeiten, sie geschickt oder hübsch zu verpacken. So gibt es zum Beispiel edle Aufsteller aus Holz mit Löchern für die aufgerollten Scheine, Karten mit Reagenzglas oder kleinen Papiertaschen sowie – unser Favorit – eine Karte mit (echter!) Mäusefalle, um möglichst viele „Mäuse“ zu fangen.

Weihnachtskarte mit Mäusefalle für Geldscheine
Originelle Weihnachtskarte mit Mäusefalle für die Geldscheine zum Verjubeln – da jubelt die oder der Beschenkte garantiert. Foto: Jungborn

2. Grußkarten mit Schokolade

Mit einer kleinen Süßigkeit kann man nichts falsch machen und Sie versenden mehr als nur eine Karte. Denn in diesen Karten steckt eine köstliche Praline oder ein Schokoherz, um Ihre Botschaft zu versüßen. Der Hit: In den meisten Fällen sind diese Karte tatsächlich auch postversandfähig, das heißt, sie können ausreichend frankiert einfach in den Postkasten gesteckt werden.

Postkarte mit Schokoherzen
So versüßen Sie stilvoll Ihre Botschaft: Die Grußkarte mit Schokoherzen. Foto: Jungborn

3. Die Grußkarte mit Tee

Mit Tee schenken Sie automatisch einen Genussmoment. Daher gibt es mittlerweile viele zauberhaft gestaltete Grußkarten, die einen Teebeutel enthalten und für Achtsamkeit plädieren. Sie sind ideal für die gestresste Freundin, als originelle Genesungskarte oder einfach für zwischendurch.

Teepostkarte mit Igel-Motiv
Lecker Früchtetee für Liebesbedüftige in der Ferne: Die Tee-Postkarte mit süßem Igelmotiv. Foto: Jungborn

4. Die Grußkarte für Männer mit Likör

Was schenkt man statt Blumen? Am besten Schnaps! Die kleinen Fläschchen mit Kräuterlikör passen perfekt auf eine witzige, übergroße Karte und beglücken Opa, Papa, Bruder, Nachbar und Kollege gleichermaßen. Das macht Männer garantiert gute Laune!

Große Karte mit 3 aufgeklebten Likörfläschchen
Likör statt Blumen: über den Männer-Blumenstrauß als Karte freut sich der Mann. Foto: Jungborn

5. Grußkarten mit kleinem Deko-Artikel

Viele Grußkarten-Hersteller werten ihre Grußkarten mit kleinen, zum Thema passenden Deko-Artikeln auf. Ein Plüschtier als Handschmeichler, ein Engel aus Holz zum Hinhängen oder auch ein kleiner Glücksbote als Aufsteller. Das machte aus einer einfachen Karte ein hübsches Präsent, mit dem Sie Aufmerksamkeit und Zuneigung ausdrücken.

Dieser Aufsteller bleibt (in Erinnerung): Weihnachtskarte mit Santa-Holzaufsteller. Foto: Jungborn

Wir hoffen, wir konnten Sie inspirieren – für Grußkarten mit dem gewissen Extra. Viel Spaß beim Schenken!

0 Shares:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen
Angebrochener Neujahrskuchen aus Hefeteig mit Papierkrone
Mehr lesen

Dreikönigskuchen

Ob aus Blätter-, Briocheteig oder Sandmasse, mit eingebackenem Glücksbringer oder ohne: Am 6. Januar, zum christlichen Feiertag der…
Mehr lesen